So nutzen Sie das Hauptarchiv Bethel
Ob Quellensuche für Forschungsarbeiten, private Anliegen oder Suche nach einem außerschulischen Lernort - das Hauptarchiv Bethel hat auf viele Fragen eine…
Hier entsteht Geschichte
Informationen managen und für Sie bereitstellen. Wissen aufbereiten und mit Ihnen teilen. Wir arbeiten mit Leidenschaft - damit Sie Geschichte schreiben…
Das Hauptarchiv bewahrt Dokumente und Akten aus über 150 Jahren Geschichte Bethels. Unsere Archivbestände spiegeln den Aufbau und die Entwicklung einer diakonischen Einrichtung wider. Eine…
Die historischen Bestände im Hauptarchiv Bethel bieten eine gute Quellenbasis, von der auch große mehrjährige Forschungsprojekte profitieren.
Detaillierte Beschreibung der…
Um wichtige Themen aus Bethels Geschichte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, setzen wir schon immer auf Ausstellungen und zunehmend auch auf digitale Angebote.
Fäden des…
Eckardtsheim historisch
In der westfälischen Senne liegt der kleine Ort Eckardtsheim mit seinen gut 2.000 Einwohnern. Er ist Wohnort, Arbeitsort und historisches Zeugnis sozialer Entwicklungen der…
In Wilhelmsdorf begann die Arbeit der späteren Ortschaft Eckardtsheim. Auf einem großen Hof mit ausgedehnten Ländereien entstand 1882 die erste deutsche Arbeiterkolonie. Hierher kamen arbeits- und…
Wann arbeitet Bethel endlich seine Geschichte auf? Da sind doch auch in der NS-Zeit so viele Menschen deportiert oder getötet worden.
Immer wieder wird Bethel mit solchen Fragen konfrontiert, immer…
Weiterführende Informationen
Um das Thema besser zu verstehen und die Quellen richtig in den historischen Kontext einordnen zu können, findet ihr hier weiterführende Texte und Informationen.
Die…